
Wenn du regelmäßig Brettspiele spielst – sei es mit Freunden, der Familie oder im Verein – kennst du das Problem: Die Schachtel ist vollgestopft, Karten fliegen lose herum, Tokens mischen sich fröhlich unter Spielbretter, und der Aufbau dauert gefühlt ewig. Die Lösung dafür? Folded Space. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, maßgeschneiderte Inserts aus leichtem Schaumstoffmaterial für viele der beliebtesten Brettspiele zu entwickeln – und sie verändern dein Spielerlebnis nachhaltig.
Was ist Folded Space?
Folded Space ist ein Spezialist für sogenannte Spiel-Inserts – also Einsätze, die speziell für bestimmte Brettspiele entwickelt wurden. Diese Inserts bestehen aus Evacore – einem innovativen Material, das leicht, stabil und langlebig ist. Anders als Holz-Inserts sind sie nicht nur günstiger, sondern auch deutlich leichter, was besonders für Vielspieler mit großen Spielesammlungen ein echter Pluspunkt ist.
Warum überhaupt ein Insert?
Viele Brettspiele – besonders moderne Eurogames und Kampagnenspiele – enthalten große Mengen an Spielmaterial: Karten, Marker, Plättchen, Würfel, Ressourcen, Miniaturen und mehr. Standardmäßig landen diese nach dem ersten Spielen meist in Beuteln, Tüten oder wild gemischt in der Box. Das Resultat: Unordnung, längere Aufbauzeiten und unnötiger Frust.
Ein Insert sorgt dafür, dass jedes Teil seinen Platz hat – logisch, sicher und jederzeit griffbereit. Dadurch wird nicht nur der Aufbau schneller, sondern auch das Spielgefühl angenehmer, weil du nicht ständig sortieren oder suchen musst.
Die Vorteile von Folded Space im Detail
Maßgeschneidertes Design
Jedes Insert wird speziell für ein bestimmtes Spiel (und oft auch dessen Erweiterungen) entwickelt. Es passt millimetergenau in die Originalspielschachtel und berücksichtigt auch gesleevte Karten, Miniaturen oder Sonderkomponenten. Kein „Universal-Organizer“, sondern eine echte Maßanfertigung.
DIY – aber einfach
Folded Space Inserts kommen als flache Bögen bei dir an. Der Zusammenbau erfolgt mithilfe von Holzleim oder PVA-Kleber. Der Aufwand ist überschaubar – zwischen 30 Minuten und 2 Stunden, je nach Spiel. Die beiliegende Anleitung ist klar bebildert, der Aufbau fast schon meditativ – ein bisschen wie Lego für Brettspiel-Fans.

Leicht und stabil
Evacore ist ein Sandwich-Material, das aus EVA-Schaumstoff mit Papieroberfläche besteht. Es ist extrem leicht, dabei formstabil und langlebig. Perfekt für Spieler, die ihre Spiele oft transportieren, zu Spieleabenden mitnehmen oder regelmäßig auf- und abbauen.

Zeitersparnis beim Aufbau
Viele der Organizer sind so konzipiert, dass du direkt aus den Fächern spielen kannst – ohne alles vorher auf dem Tisch auszubreiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern bringt auch Ordnung in jede Spielrunde.
Günstige Alternative zu Holz-Inserts
Wer schon mal ein Insert aus Holz gekauft hat, weiß: Qualität hat ihren Preis. Folded Space bietet eine deutlich preiswertere Lösung, ohne auf Funktion oder Optik zu verzichten. Damit sind sie ideal für Spieler, die ihre gesamte Sammlung nachrüsten möchten.
Für welche Spiele gibt es Inserts?
Die Auswahl wächst stetig und umfasst mittlerweile über 150 Spiele. Einige Highlights:
- Gloomhaven & Frosthaven – Der absolute Gamechanger für diese Spielmonster.
- Terraforming Mars – Karten, Projekte, Marker – alles perfekt organisiert.
- Scythe – Mit Platz für Erweiterungen wie „Aufstieg der Fenris“.
- Viticulture, Flügelschlag, Everdell (das hatten wir euch auch schon einmal vorgestellt), Arche Nova, Spirit Island u.v. m.
Viele Inserts sind auch erweiterungskompatibel oder kombinieren Grundspiel und Erweiterung in einer einzigen, cleveren Lösung.
Einsatz in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht
Als Vielspieler mit einer Sammlung von über 80 Spielen habe ich einige Organizer ausprobiert – von selbstgebastelten Lösungen über Holz-Inlays bis hin zu Folded Space. Besonders beeindruckt haben mich:
- Die Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität: Ideal für Turniertaschen oder Regale mit vielen großen Boxen.
- Die intelligente Aufteilung: Man merkt sofort, dass hier passionierte Spieler am Werk waren.
- Die schnelle Spielbereitschaft: In wenigen Minuten ist alles aufgebaut – das motiviert ungemein, auch komplexere Spiele häufiger zu spielen.

Unser Fazit: Ordnung, die das Spiel verbessert
Ein Folded Space Insert ist mehr als nur ein „Organizer“ – es ist ein echter Verbesserer deines Spielerlebnisses. Du sparst Zeit, hast mehr Übersicht, schützt dein Spielmaterial und wirst dazu motiviert, komplexe Spiele häufiger auf den Tisch zu bringen. Besonders wenn du deine Sammlung pflegst und wertschätzt, ist ein Insert eine lohnenswerte Investition.