Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick
23. Mai 2025 News

Am 20. Mai 2025 hat die Jury des Spiel des Jahres e.V. die Nominierungen für die begehrten Auszeichnungen bekannt gegeben. In drei Kategorien – Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres – wurden jeweils drei herausragende Titel nominiert, die sich durch Innovation, Spielspaß und Qualität auszeichnen.

Spiel des Jahres 2025: Die Nominierten

Diese Kategorie richtet sich an Familien und Gelegenheitsspieler und zeichnet Spiele aus, die besonders zugänglich und unterhaltsam sind.

1.  Bomb Busters

  • Autor: Hisashi Hayashi
  • Verlag: Pegasus Spiele
  • Spieleranzahl: 2–5
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Spieldauer: ca. 30 Minuten

In diesem kooperativen Spiel müssen die Spieler gemeinsam Bomben entschärfen, indem sie identische Kabel durchtrennen. Mit 66 Missionen bietet es abwechslungsreichen Spielspaß. Das hatten wir euch auch schon in unserem Blog vorgestellt (und wir denken, dass das der heiße Kandidat ist).

Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick
Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick

2. Flip 7

  • Autor: Eric Olsen
  • Verlag: Kosmos
  • Spieleranzahl: 3–99
  • Altersempfehlung: ab 8 Jahren
  • Spieldauer: ca. 20 Minuten

Ein schnelles Kartenspiel mit Push-your-Luck-Mechanik, bei dem Spieler Punkte sammeln, indem sie Karten aufdecken, ohne doppelte Werte zu ziehen.

3. Krakel Orakel

  • Autor: Die 7 Bazis
  • Verlag: frechverlag
  • Spieleranzahl: 2–8
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Spieldauer: ca. 30 Minuten

Ein kreatives Zeichenspiel, bei dem Spieler Begriffe zeichnen müssen, sich dabei aber an vorgegebene Linien und Kurven halten

Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick

Kennerspiel des Jahres 2025: Die Nominierten

Diese Kategorie richtet sich an erfahrene Spieler und zeichnet Spiele mit höherem Anspruch und strategischer Tiefe aus.

1. Endeavor: Die Tiefsee

  • Autoren: Carl de Visser & Jarratt Gray
  • Verlag: Frosted Games / Board Game Circus
  • Spieleranzahl: 1–4
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Ein atmosphärisches Unterwasserabenteuer, bei dem Spieler den Ozean erforschen, Daten sammeln und wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen.

Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick
Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick

2. Faraway

  • Autoren: Johannes Goupy & Corentin Lebrat
  • Verlag: Kosmos
  • Spieleranzahl: 2–6
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Ein strategisches Kartenspiel, bei dem die Spieler Expeditionen planen und dabei versuchen, möglichst viele Punkte zu sammeln .

3 . Neuland

  • Autoren: Charles Chevallier & Laurent Escoffier
  • Verlag: Gigamic / Game Factory
  • Spieleranzahl: 2-4
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Ein Spiel, das den Spielern erlaubt, neue Gebiete zu entdecken und zu besiedeln, wobei strategisches Denken und Planung gefragt sind

Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick

Kinderspiel des Jahres 2025: Die Nominierten

Diese Kategorie ehrt Spiele, die speziell für Kinder entwickelt wurden und durch kindgerechte Mechanismen und ansprechende Gestaltung überzeugen.

1. Cascadia Junior

  • Autoren: Fertessa Allyse & Randy Flynn
  • Verlag: Kosmos / AEG / Flatout Games
  • Spieleranzahl: 2–4
  • Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Eine kindgerechte Version des Spiels des Jahres 2022, bei dem Kinder die Natur von Cascadia erkunden und Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum ansiedeln

Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick
Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick

2 . Die Mäusebande

  • Autor: Christophe Lauras
  • Verlag: Game Factory
  • Spieleranzahl: 2–5
  • Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Ein kooperatives Merkspiel, bei dem Kinder der Zahnfee helfen, alle Milchzähne der Waldbewohner einzusammeln, bevor die Sonne aufgeht.

3 . Topp die Torte!

  • Autor: Wolfgang Warsch
  • Verlag: Schmidt Spiele
  • Spieleranzahl: 2–4
  • Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Ein süßes Spielvergnügen, bei dem Kinder Schicht für Schicht ihre Torte bauen und dabei versuchen, möglichst viele Füllungen passend zu stapeln.

Die Nominierungen 2025: Kennerspiel, Kinderspiel & Spiel des Jahres im Überblick

Preisverleihung

Die Gewinner der jeweiligen Kategorien werden am 13. Juli 2025 bekannt gegeben . Wir sind gespannt, welche Titel sich durchsetzen werden! Natürlich werden wir euch hier auf diesem Kanal darüber berichten.

Tipp: Viele der genannten Spiele sind auch bei uns im Shop erhältlich. Besuche uns und entdecke die Vielfalt der nominierten Spiele!