MikroTik hEX-Serie im Fokus: Kompakte Power-Router für professionelle Netzwerkinfrastrukturen
16. Mai 2025 MikroTik

MikroTik ist in der Netzwerkszene längst kein Geheimtipp mehr. Die Router des lettischen Herstellers sind für ihre Flexibilität, Leistung und das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Besonders beliebt ist die hEX-Serie – eine Familie kompakter, kabelgebundener Router für professionelle Heim- und Unternehmensnetzwerke.

In diesem Beitrag stellen wir dir die aktuellen Modelle der hEX-Serie vor – inklusive der neuen hEX 2024 Version (E50UG) – und zeigen, für wen sich welches Modell eignet.

Was ist die MikroTik hEX-Serie?

Die hEX-Serie („Home Ethernet eXchange“) besteht aus reinen Wired-Routern ohne integriertes WLAN. Der Fokus liegt auf hoher Performance, professionellen Routingfunktionen und minimalem Energieverbrauch. Wer WLAN benötigt, ergänzt den Router sinnvoll mit Access Points wie der MikroTik cAP- oder hAP-Serie.

Alle Geräte laufen unter RouterOS, dem Betriebssystem von MikroTik, das weit über klassische Consumer-Router hinausgeht: VLANs, OSPF, BGP, Firewall, Bandbreitenmanagement, VPN (inkl. IPsec, WireGuard, OpenVPN) und vieles mehr sind mit an Bord.

Modelle im Überblick (inkl. 2024-Variante)

hEX (RB750Gr3) – Der smarte Einstieg

  • CPU: 880 MHz Quad-Core
  • RAM: 256 MB
  • Ports: 5x Gigabit-Ethernet
  • USB: Ja
  • IPsec-Hardwarebeschleunigung: Ja

Einsatz: Heimnetzwerke mit VPN, kleine Firmen, Firewall/VLAN-Setups. Preisgünstig, stromsparend und leistungsfähig für typische SOHO-Szenarien.

MikroTik hEX-Serie im Fokus: Kompakte Power-Router für professionelle Netzwerkinfrastrukturen

hEX S (RB760iGS) – Mit Glasfaser & PoE

  • Wie RB750GR3, aber zusätzlich:
    • + 1x SFP-Port (für Glasfaser)
    • + Passive PoE-Out (Port 5)
    • Metallgehäuse

Einsatz: Wenn Glasfaser ins Spiel kommt oder ein PoE-fähiges Gerät direkt mit Strom versorgt werden soll.

MikroTik hEX-Serie im Fokus: Kompakte Power-Router für professionelle Netzwerkinfrastrukturen

hEX PoE (RB960PGS) – Der Stromversorger

  • CPU: 800 MHz
  • RAM: 128 MB
  • 5x Gigabit-Ports, davon 4x mit PoE-Out
  • 1x SFP-Port

Einsatz: Für Installationen mit mehreren Access Points, Kameras oder VoIP-Telefonen. Wichtig: Unterstützt nur passives PoE. Mehr zum RB960PGS findest du in einem früheren Beitrag in unserem Blog.

MikroTik hEX-Serie im Fokus: Kompakte Power-Router für professionelle Netzwerkinfrastrukturen

hEX E (E50UG) – Die neue Generation (2024)

Mit der neuen Version 2024 hebt MikroTik die hEX-Serie auf ein neues Level. Der E50UG bietet nicht nur ein modernes Design, sondern auch massiv gesteigerte Performance und erweitert die Einsatzbereiche deutlich in Richtung kleiner Rechenzentren, VPN-Gateways oder fortgeschrittener Routing-Setups.

MikroTik hEX-Serie im Fokus: Kompakte Power-Router für professionelle Netzwerkinfrastrukturen
  • CPU: Quad-Core ARM Cortex-A53, 1.4 GHz
  • RAM: 1 GB DDR4
  • Ports:
    • 7x Gigabit-Ethernet
    • 1x 2.5G-Ethernet-Port
    • 1x SFP+ (10G!)
  • PoE-In (802.3af/at), USB 3.0

Leistung: Bis zu 7 Gbps Routing Throughput, unterstützt mehrere IPsec/WireGuard-Tunnels gleichzeitig, ideal für Multi-WAN, Data Center Edge, anspruchsvolle Firewall-Setups.

Einsatz: Perfekt für:

  • Glasfaseranschlüsse mit 10G-Backbone
  • Virtualisierte Netzwerke (z. B. mit VLANs & VRFs)
  • Hochleistungs-VPN-Gateways
  • Netzwerke mit steigenden Bandbreitenanforderungen

Hinweis: Der hEX E wird oft mit dem RB5009-Modell gleichgesetzt – sie teilen die Hardwarebasis, aber der hEX E positioniert sich explizit als moderner, leistungsfähiger Nachfolger der klassischen hEX-Reihe.

RouterOS – Das Herzstück aller Modelle

Unabhängig vom Modell erhältst du mit RouterOS ein professionelles, vollwertiges Betriebssystem mit Features, die normalerweise nur Enterprise-Router bieten:

  • VPN: IPsec (mit Hardwarebeschleunigung), WireGuard, OpenVPN, L2TP/SSTP
  • Firewall: Stateful Inspection, Layer 7 Filter, NAT, Port Forwarding
  • Routing: OSPF, BGP, MPLS, VRF, Policy Routing
  • VLANs & Bridges: Flexibles Layer-2/3-Switching
  • Monitoring: SNMP, NetFlow, Packet Capture, Logging, Graphing
  • Automatisierung: Skripting, API, Scheduled Tasks

Für technisch versierte Nutzer ergeben sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten – von Mikrosegmentierung über Zero-Trust-Netzwerke bis hin zu Multi-Site-VPN-Lösungen.

Unser Fazit: Für jeden Anspruch das passende hEX-Modell

Die MikroTik hEX-Serie bietet ein breites Spektrum an leistungsstarken Routern – für Einsteiger bis hin zu Profis mit höchsten Ansprüchen:

  • Der RB750Gr3 ist ideal für alle, die einen günstigen, zuverlässigen Router für kleinere Netzwerke suchen – z. B. für Heimnetzwerke oder kleine Büros. Mit IPsec-Unterstützung und RouterOS bietet er bereits alle Profi-Funktionen.
  • Der RB760iGS richtet sich an Nutzer mit Glasfaseranschluss oder dem Wunsch nach PoE-Out. Dank SFP-Port und robusterer Hardware eignet er sich hervorragend als Gateway für moderne Netzwerkinfrastrukturen.
  • Der RB960PGS ist die richtige Wahl, wenn du mehrere Geräte wie Access Points oder IP-Kameras über PoE mit Strom versorgen möchtest – perfekt für kleinere Installationen mit wenig Verkabelungsaufwand.
  • Der E50UG hebt die Serie auf ein ganz neues Leistungsniveau: Mit 2.5G- und 10G-Anbindung, starkem Quad-Core-Prozessor und 1 GB RAM ist er ideal für fortgeschrittene Nutzer, die komplexe Setups wie Multi-WAN, VLAN-Segmentierung, performante VPNs oder Routing auf Gigabit-Niveau benötigen.

Egal ob du ein kompaktes VPN-Gateway brauchst, eine leistungsfähige Router-Firewall oder ein Multi-Gigabit-Backbone aufbauen möchtest – in der hEX-Serie findest du genau das passende Werkzeug.