🐍 Die Klapperschlange – Der Kultfilm als Brettspiel-Highlight für Taktikfans und Filmfreunde
24. Juli 2025 Brettspiel

Wer Snake Plissken kennt, weiß: Wenn er auftaucht, ist Manhattan nicht mehr sicher. Doch diesmal geht es nicht um einen Actionfilmabend, sondern um packende Stunden am Spieltisch. Mit Die Klapperschlange – Das Brettspiel hat Pendragon Game Studio einen echten Geheimtipp für Filmfans und strategische Brettspieler auf den Tisch gebracht.

🎬 Film trifft Brettspiel

Basierend auf John Carpenters dystopischem Klassiker Escape from New York schlüpfen 1–4 Spieler (mit Erweiterung bis zu 5) in die Rollen ikonischer Figuren wie Snake, Brain, Maggie oder Cabbie. Ihr Ziel: Den US-Präsidenten aus der abgeriegelten Gefängnisstadt Manhattan retten – mit einer lebenswichtigen Kassette im Gepäck.

Dabei ist das Spiel semi-kooperativ: Zwar arbeiten die Charaktere grundsätzlich zusammen, aber jeder verfolgt auch eigene Geheimziele. Nicht jeder ist so loyal, wie er scheint – das sorgt für Spannung, Misstrauen und unvergessliche Wendungen.

“I’m gonna give you assholes a chance. What do you say? Should we play a little game?”

 – Snake Plissken

🔍 Was erwartet euch?

  • Variable Spielpläne: Die Stadt New York wird Stück für Stück entdeckt – jede Partie verläuft anders.
  • Taktik & Ressourcenmanagement: Ob Waffen, Fahrzeuge oder Verbündete – mit geschicktem Handkarten-Management gelingt (vielleicht) die Flucht.
  • Gefahren an jeder Ecke: Zufallsereignisse, Gegner und tödliche Begegnungen sorgen für Nervenkitzel.
🐍 Die Klapperschlange – Der Kultfilm als Brettspiel-Highlight für Taktikfans und Filmfreunde

Die Spielzeit liegt je nach Spieleranzahl und Erfahrung bei ca. 40–90 Minuten. Das Spiel richtet sich an Spieler ab 14 Jahren.

🔥 Hochspannung bis zur letzten Minute

Die wahre Stärke von Die Klapperschlange zeigt sich in der Endphase jeder Partie: Wenn die Uhr gnadenlos tickt, die letzte Patrone verschossen ist und der Präsident irgendwo in den Ruinen verloren geht, steigt die Spannung ins Unermessliche. Plötzlich zählt jede Entscheidung, jede Bewegung – rette ich den Auftrag oder mich selbst? Verrät einer der Mitspieler die Gruppe? Diese nervenaufreibende Dynamik verleiht dem Spiel eine filmreife Intensität, die seltene Gänsehaut-Momente am Spieltisch erzeugt.

⚔ Noch mehr Chaos? Die Erweiterungen!

Für alle, die noch mehr aus dem Spiel herausholen wollen, gibt’s mehrere Erweiterungen:

  1. Banden von New York
    ➤ Ein fünfter Spieler übernimmt die Rolle der Banden und spielt gegen die Helden. Großartige asymmetrische Dynamik!
  2. United States Police Force
    ➤ Neue Missionen und Mechaniken rund um die Polizei, die für noch mehr Druck und taktische Vielfalt sorgt.
  3. Heroes Set + Prisoners
    ➤ Detailverliebte Miniaturen der Spielfiguren – ein optisches Upgrade für Fans und Sammler.
🐍 Die Klapperschlange – Der Kultfilm als Brettspiel-Highlight für Taktikfans und Filmfreunde
Die Banden von New York
🐍 Die Klapperschlange – Der Kultfilm als Brettspiel-Highlight für Taktikfans und Filmfreunde
United States Police Force

🎲 Unser Fazit: Für wen lohnt sich das Spiel?

🔸 Filmfans bekommen eine liebevoll inszenierte Hommage mit starker Atmosphäre.
🔸 Strategen erleben ein cleveres Spiel mit Bluff, Kooperation und Verrat.
🔸 Gruppenspieler lieben die Dynamik aus Misstrauen und Teamwork.

Weniger geeignet ist Die Klapperschlange vielleicht für absolute Spielanfänger – die Regeln sind nicht komplex, aber das Zusammenspiel der Mechaniken entfaltet sich erst richtig nach 1–2 Partien.

💬 Unser Tipp

Legt beim ersten Spiel den Fokus auf das gemeinsame Ziel, bevor ihr euch in geheime Agenden verstrickt. Und: Denkt nicht zu lange nach – Snake hat nur 24 Stunden!

Neugierig geworden?

Dann schnürt die Stiefel, ladet die Waffe und startet euer nächstes Abenteuer im Gefängnis von Manhattan! Und danach schaut ihr den Film.

Die Klapperschlange (Escape from New York)

🐍 Die Klapperschlange – Der Kultfilm als Brettspiel-Highlight für Taktikfans und Filmfreunde

Die Klapperschlange versetzt euch in die besondere Atmosphäre des Kultfilms von 1982 vom Altmeister John Carpenter.
Ganz Manhattan ist zum größten Gefängnis der Welt geworden. Ihr schlüpft in die Rolle von Snake Plissken, Brain, Maggie und Cabbie, dem kultigen Taxifahrer.