Die Kartograph-Reihe von Pegasus Spiele: Zeichne dein eigenes Königreich!
19. Mai 2025 Flip’n’Write

In der Welt von Brettspielen gibt es viele Titel, die mit innovativen Mechaniken und hohem Wiederspielwert glänzen – doch nur wenige schaffen es, dabei so zugänglich und stimmungsvoll zu bleiben wie Der Kartograph und seine Nachfolger. Die Kartograph-Reihe von Pegasus Spiele ist ein Paradebeispiel für ein modernes Flip & Write-Spiel, das Taktik, Interaktion und Fantasy-Thema auf clevere Weise verbindet.

Worum geht es im Spiel?

Als königlicher Kartograph wirst du beauftragt, die Grenzen des Reiches Nalos zu vermessen und dabei möglichst nützliche Landschaften wie Wälder, Dörfer, Felder und Wasserflächen zu kartieren. Jede Runde wird eine Erkundungskarte aufgedeckt, die bestimmte Geländeformen und -arten zeigt. Diese musst du dann auf deinem Kartenblatt einzeichnen, wobei du möglichst die vier wechselnden Wertungskarten im Auge behältst – denn nur wer clever plant, holt sich die meisten Ruhmpunkte.

Klingt entspannt? Nicht ganz! Denn zwischendurch tauchen auch Monsterkarten auf – und diese werden nicht von dir, sondern von deinen Mitspielern auf deinem Blatt eingezeichnet. So entsteht ein subtiler Wettkampf: Wer baut am effizientesten – und wer kann mit den Angriffen der anderen am besten umgehen?

Die Spiele im Überblick:

Der Kartograph

Das Grundspiel. Ideal für Einsteiger in das Flip-&-Write-Genre. Die Mischung aus Planung, Interaktion und variabler Wertung sorgt für einen hohen Wiederspielwert.

Es ist ein strategisches Spiel, bei dem die Spieler in die Rolle königlicher Kartographen schlüpfen und versuchen, die beste Karte eines Fantasy-Reiches zu zeichnen. Über vier Jahreszeiten hinweg werden Karten mit Landschaftsformen (z. B. Wälder, Dörfer, Wasser oder Felder) und bestimmten Formen aufgedeckt.

Die Spieler tragen diese Formen auf ihrem eigenen Gitterblatt ein, wobei sie versuchen, bestimmte Aufgaben (Punktewertungen) möglichst effektiv zu erfüllen. Gleichzeitig tauchen gelegentlich Monster auf, die die Spieler auf die Blätter ihrer Mitspieler zeichnen, um deren Planung zu stören. Wer nach vier Runden die meisten Punkte durch kluges Platzieren und Erfüllen der Aufgaben gesammelt hat, gewinnt.

Der Kartograph: Neue Entdeckungen (auch bekannt als “Kartographin”)

Ein eigenständig spielbarer Nachfolger, der das Grundprinzip übernimmt, aber neue Elemente hinzufügt: Heldenkarten, neue Monster und zusätzliche Wertungen sorgen für frischen Wind – perfekt für alle, die das Original schon ausgiebig gespielt haben.

Der Nachfolger enthält neue Karten mit einzigartigen Landkartenlayouts, die spannende Herausforderungen bieten, sowie neue Hinterhalt-Karten mit anderen Monstertypen, die für mehr Abwechslung und Interaktion sorgen. Zusätzlich gibt es neue Wertungskarten, die alternative Strategien ermöglichen und das Spiel noch variabler machen.

Die Erweiterung eignet sich sowohl für erfahrene Spieler, die ihre Fähigkeiten auf neuen Karten testen wollen, als auch für Gruppen, die mehr Vielfalt in ihren Kartograph-Partien suchen.

Noch mehr Abwechslung: Erweiterungen & Kartenblätter

Die Kartograph-Reihe lebt von ihrer Modularität. Pegasus Spiele hat zahlreiche Erweiterungen und zusätzliche Kartenblätter veröffentlicht, die neue Regeln, Herausforderungen oder Szenerien ins Spiel bringen:

  • Affril – Die schweigende Wüste: Neue Geländetypen und knifflige Wertungskarten.
  • Nebblis – Die flammende Hölle: Vulkane und Lavafelder bringen Gefahr ins Spiel.
  • Undercity und Frozen Expanse: Unterirdische Karten oder eisige Tundren – jede Mini-Erweiterung bietet eine eigene Atmosphäre.
  • Skills Mini-Erweiterung: Fähigkeiten, die du gezielt einsetzen kannst, um das Blatt zu wenden.
Die Kartograph-Reihe von Pegasus Spiele: Zeichne dein eigenes Königreich!
Die Kartograph-Reihe von Pegasus Spiele: Zeichne dein eigenes Königreich!

Was macht die Kartograph-Reihe so besonders?

  • Solo oder in Gruppen spielbar – funktioniert mit 1 bis 100+ Personen.
  • Großer Wiederspielwert durch modulare Wertungen und viele Erweiterungen.
  • Schöne Illustrationen und thematische Einbettung in die Roll Player-Welt.
  • Kompakt und erschwinglich, ideal auch für unterwegs oder als Geschenk.

Unser Fazit: Für wen lohnt sich die Kartograph-Reihe?

Ob du nun Brettspielneuling bist oder ein erfahrener Stratege – die Kartograph-Reihe hat für alle etwas zu bieten. Das Grundspiel eignet sich perfekt für Familien und Gelegenheitsspieler, während die Erweiterungen und Kartographin auch Vielspielern genug Tiefe bieten.

Wer gern kreativ zeichnet, plant und knobelt – und dabei noch ein bisschen Fantasy-Flair genießen möchte –, sollte diesen modernen Klassiker auf keinen Fall verpassen.

Tipp: Am besten mit Bleistift spielen – und nicht vergessen, das Radiergummi bereitzuhalten!