Old London Bridge – Baukunst, Geschichte und ein bisschen Fußballstolz
28. Juli 2025 Brettspiel

Was für ein Spiel! Gestern Abend hat die englische Frauen-Nationalmannschaft mit einem historischen Sieg das Finale gewonnen – ein Moment, der nicht nur Fußballfans, sondern das ganze Land mit Stolz erfüllt hat. Und wer jetzt denkt, dass damit genug gespielt wurde, der irrt: Denn England begeistert aktuell nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf dem Spieltisch. Grund genug, euch heute ein ganz besonderes Spiel vorzustellen: Old London Bridge von Queen Games.

Der Brückenschlag zwischen Geschichte und Spielspaß

Old London Bridge entführt uns in das mittelalterliche London – genauer gesagt ins Jahr 1176, als die erste steinerne Brücke über die Themse gebaut wurde. Diese berühmte Brücke war mehr als nur ein Verkehrsweg: Sie war eine kleine Stadt für sich, gesäumt von Häusern, Läden und Kirchen – ein echtes architektonisches Wunderwerk ihrer Zeit.

Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle von Baumeistern, die diese berühmte Brücke errichten. Doch es geht nicht nur darum, Stein auf Stein zu setzen – sondern darum, klug zu planen, strategisch zu bauen und sich geschickt gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Bis zu vier Spieler ab 10 Jahren können in etwa 45 Minuten zeigen, wer die eleganteste und effektivste Brücke gestaltet.

Old London Bridge – Baukunst, Geschichte und ein bisschen Fußballstolz

Wie funktioniert Old London Bridge?

Das Spiel kombiniert Worker Placement mit Kartenmanagement und einem leichten Hauch von Engine Building. Ziel ist es, seine Gebäudeabschnitte entlang der Brücke möglichst punkteträchtig und taktisch clever zu platzieren. Jedes Bauwerk hat unterschiedliche Effekte – mal bringt es Geld, mal Punkte, mal Boni für spätere Runden.

Runde für Runde wählen die Spieler neue Gebäudekarten, die sie dann in ihrer Brückenreihe anordnen. Dabei spielt die aufsteigende Zahlenreihenfolge eine entscheidende Rolle: Wer seine Karten in der falschen Reihenfolge legt, kann kostbare Effekte verlieren. Gleichzeitig geht es darum, den Bürgermeister im Blick zu behalten, der sich von Haus zu Haus bewegt und Bonusaktionen vergibt.

Was Old London Bridge besonders macht, ist die stimmige Kombination aus zugänglicher Mechanik und historischem Flair. Wer Spaß an taktischer Planung, sanfter Konkurrenz und einem liebevoll gestalteten Spielmaterial hat, wird sich hier schnell wohlfühlen.

Old London Bridge – Baukunst, Geschichte und ein bisschen Fußballstolz

Thematisch am Puls der Zeit?

Natürlich ist der Brückenschlag zum gestrigen Fußballereignis vielleicht auf den ersten Blick etwas weit hergeholt – aber denken wir kurz darüber nach: Old London Bridge steht für Aufbruch, für Visionen, für das Streben nach etwas Großem. Genau das hat auch das englische Team gestern bewiesen. Und wie auf dem Spielfeld braucht es im Spiel Cleverness, Timing und das richtige Maß an Mut, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Außerdem macht es einfach Spaß, nach so einem spannenden Fußballabend gemeinsam am Tisch zu sitzen und ein Spiel zu erleben, das die Geschichte Englands auf so charmante Weise zum Leben erweckt. Wer weiß – vielleicht lässt sich der Sieg der Lionesses ja sogar mit einer Siegesserie bei Old London Bridge krönen?

Unser Fazit: Ein Spiel für Fans von Taktik und Geschichte

Old London Bridge ist kein Schwergewicht, aber auch kein Leichtgewicht – es bewegt sich angenehm im Kennerbereich, bietet Wiederspielwert und belohnt kluge Planung. Das historische Thema ist kein bloßes Beiwerk, sondern clever in die Mechanik eingewoben. Und mit einem Zeitaufwand von unter einer Stunde passt es wunderbar in einen gemütlichen Spieleabend – oder in die zweite Halbzeit eines Fußballspieles.

Also: Wer nach dem gestrigen Triumph der englischen Fußballfrauen Lust bekommen hat, die Insel mal aus einem anderen Blickwinkel zu erleben, der sollte sich dieses Spiel definitiv näher anschauen. Denn: London bridge is (not) falling down – ganz im Gegenteil!

Queen Games - Old London Bridge

Old London Bridge – Baukunst, Geschichte und ein bisschen Fußballstolz

Eine Feuersbrunst zerstört die große Holzbrücke über der Themse. Als Baumeister seid ihr verantwortlich für den Wiederaufbau der Old London Bridge. Das neue Fundament wird aus Stein gebaut und so können sogar Gebäude auf der Brücke errichtet werden. Ein Wettstreit um den schönsten Brückenabschnitt entbrennt.